„Buen provecho!“, das heißt “Guten Appetit!“ auf Spanisch. Den wünschen wir euch auch mit folgendem Lesefutter. Nach der Begrüßung auf Spanisch ging es los. Wir lernten viel über Spanien und seine Kultur, etwa über die Herstellung landestypischer Lebensmittel wie Käse, über die spanische Monarchie, den Stierkampf und weitere interessante Informationen. Als wir Reporter den Raum vorerst verließen war uns klar dass wir wieder kommen wollten. Ein paar Stunden später trafen wir hier auf eine tanzende Gruppe. Als wir in den Raum kamen spielte Frau Müller das Lied "Macarena" von vorne, so dass auch wir mittanzen konnten. Das war ein Spaß! Frau Müller spielte auch weitere Lieder ab, zu denen die Schüler tanzten. Leider war das Projekt an diesem Tag dann vorbei. Am zweiten Tag hat die Gruppe eine Wimpelkette in den spanischen Farben gebastelt und aufgehängt. Es wurde wieder getanzt und spanische Speisen gegessen, die Zuhause vorbereitet wurden, wie zum Beispiel Tortilla oder Churros. Zum Schluss wurde noch eine Pinata zerschlagen, ein buntes Tier aus Pappmaché, in dem Süßigkeiten sind. Die Erfahrung in dieser Gruppe war sehr schön und es hat Spaß gemacht. Wir würden so ein Projekt gerne wiederholen.
Interkulturelle Woche
- Details
- Kategorie: News aus dem Schuljahr
Vom 23.September bis zum 28. September unternahm die Regelschule Schönbrunn zusammen mit Kindergarten und Grundschule eine interkulturelle Woche, in welcher sich alles um das Kennenlernen und das Miteinander verschiedener Kulturen drehte. Die folgenden Berichte unseres Reporterteams schaffen einen kleinen Einblick in manche der Projekte, in der sich die Schüler beteiligten.
News aus dem Schuljahr 2019 / 2020
- Details
- Kategorie: News aus dem Schuljahr
Die oben folgenden Beiträge berichten über das Schuljahr 2019/2020.
Der aktuellste Beitrag ist jeweils an oberster Stelle in jeder Kategorie zu finden. Wer also von Anfang an lesen möchte, muss ganz unten auf die letzte Seite klicken.
Gelungene Projekte und Aktionen
- Details
- Kategorie: News aus dem Schuljahr
Unter Leitung der Schulsozialarbeit duften viele Schüler und Schülerinnen der Regelschule Schönbrunn in diesem Schuljahr tolle Aktionen sowie wichtige und interessante Projekte genießen. Neben motivierenden Teambuilding-Projekten, dem extrem spaßigen Bubble-Ball Turnier und dem Aufklärungs-Projekt "Love Island" wurde auch ein spannender und wissenswerter Jugendschutzparkour veranstaltet. Bei letzterem beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der siebten Klassen an insgesamt vier Stationen mit wichtigen Themen. So erfuhren sie etwa die Funktion und die Aufgaben der Jugendfreigabe. Des Weiteren machten Sie sich bewusst, welches Verhalten ihnen erlaubt ist und wo die Grenzen liegen. Interessant war auch die Station über die Mittel und die Wirkung von Werbung, welche uns heutzutage ja wirklich überall begegnet. Schließlich erkannten die Teilnehmer die Problematik der Weitergabe von Daten in sozialen Medien - einem Thema, das bei unserem ständigen Umgang mit dem Internet als besonders wichtig einzuschätzen ist.
Alle Projekte wurden begeistert von den Schülern angenommen und wir würden uns über weitere tolle Veranstaltungen dieser Art sehr freuen.
Eure Schülerzeitung
Graffitikunst
- Details
- Kategorie: News aus dem Schuljahr
Schülerinnen aus der Klasse 10 sprayten im Rahmen ihrer Projektarbeit ein Graffiti im Flur zur Kantine. Damit trafen sie den Geschmack der Schülerschaft offenbar hervorragend. Ihre Umfrage ergab, dass einem Großteil der Schüler der erwähnte Schriftzug gefiel. Die Schülerinnen steckten viele Stunden Arbeit in ihr künstlerisches Projekt, wobei sie Maleranzüge und Masken trugen, die sie vor der Farbwolke schützen sollten. Ihre Socken blieben dabei jedoch nicht verschont. Das Kunstwerk ist etwa 4 Meter lang, 1,50 Meter hoch und glänzt in den Farben Blau, Silber, Weiß, Grün, Rot und Schwarz. Es wurde von Hand vorgezeichnet und später mit Spraydosen gesprüht, wobei nicht immer alles glatt lief. Unter anderem machte ihnen die raue Tapete als Untergrund zu schaffen. Jedoch gefällt das Graffiti vielen bereits jetzt und wer es noch nicht kennt sollte unbedingt einmal herunter zur Kantine gehen und es bestaunen.
Eure Schülerzeitung