Spiel, Spaß und vieles mehr war am Dienstag auf dem Sportplatz geboten. Kindergarten und Grundschule waren auch dabei. Unsere Lehrer und Schüler haben zusammen für einen tollen Vormittag für Groß und Klein gesorgt. Schminken, Spiele, selbstgemachtes Essen und leckere Getränke. Um 9:00 Uhr war alles soweit: Alle Stände und Schüler waren vorbereitet und all die Kinder freuten sich, dass es losgehen konnte. Der Kindergarten ist schon da und die Kinder toben ausgelassen auf dem großen Feld. Um 9 kommen die Kinder der Grundschule. Nachdem alle eingetroffen sind stellten sich die Grundschulkinder in einen Kreis auf und eine Lehrerin der Grundschule Schönbrunn begann mit der Einleitung. Sie hieß alle anwesenden herzlich willkommen, erzählte von der Wanderung der Grundschulkinder durch den Wald und davon dass sie auch etwas gefunden haben. Sie bat ein paar der Kinder, die ein laminiertes Blatt in der Hand hielten, nach vorne zukommen. 12 Kinder traten vor. 12 Blätter fanden ihren Weg zur Mitte. In der Mitte des Kreises entstand ein Gewirr aus Kindern. Als sie zurück traten, waren die Blätter zu einem Rechteck angeordnet. Auf dem Boden lag nun ein fertiges Weltpuzzle, es zeigte Menschen um die ganze Welt, wie sie sich an den Händen halten. Dann begannen die Aktivitäten. Die Kinder stürzten sie sich auf die Spielstationen und den Schminkstand. Dort waren die Schüler sehr beschäftigt, Blumen, Bienen und vieles mehr auf die glücklichen Gesichter der Kinder zu malen. Von Fußball, American Football bis zur Reise nach Jerusalem war bei den Sportspielen alles dabei und sorgte für ein fröhliches Miteinander. Von dem selbstgemachten Kartoffelsalat, den Frikadellen und dem Kuchen der am Tag zuvor von den Schülern vorbereitet wurde, blieb nichts mehr übrig. Holunder-Apfel Saft und Himbeersaft gaben den Kindern die ganze Energie die sie brauchten. Alle Kinder waren glücklich. Der Tag war ein voller Erfolg für Lehrer, Schüler und Kindergartenkinder.
Interkulturelle Woche: Spiele und Aktionen auf dem Sportplatz
- Details
- Kategorie: News aus dem Schuljahr